Brandinspektion mit Luftaufnahmen einer Drohne

Luftaufnahmen für die Schadensdokumentation von Brandschäden

Moderne Drohnentechnologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation von Brandschäden. Durch hochauflösende Luftaufnahmen können Brandschäden schnell, sicher und effizient erfasst werden. Unsere Drohnen bieten eine kostengünstige und risikofreie Alternative zu traditionellen Inspektionsmethoden.

Schnelle und effiziente Schadensbewertung dank Luftbildern

Nach einem Brand ist eine zeitnahe Dokumentation essenziell, um den Wiederaufbau sowie Versicherungsansprüche zu beschleunigen. Mit unseren Drohnen erstellen wir in kürzester Zeit hochauflösende Luftaufnahmen, die den Schadensumfang detailliert erfassen und eine fundierte Bewertung ermöglichen.

Die Luftaufnahme gibt einen Überblick über das Ausmaß des Brandes und die Zerstörung am Dach des Wohnhauses.
Die Luftaufnahme gibt einen Überblick über das Ausmaß des Brandes und die Zerstörung am Dach des Wohnhauses.

Sichere Inspektion schwer zugänglicher Bereiche

Brandschäden machen viele Gebäudeteile instabil und schwer erreichbar. Unsere Drohnen bieten eine sichere Lösung, da sie gefährliche Zonen ohne menschliches Risiko inspizieren können. Ob zerstörte Dächer oder einsturzgefährdete Wände – Drohnen erfassen jeden Bereich aus der Luft.

Hochauflösende Luftbilder für exakte Schadensanalysen

Unsere Drohnen sind mit modernster Kameratechnologie ausgestattet, die gestochen scharfe Bilder und Videos liefert. Diese detaillierten Luftaufnahmen ermöglichen eine exakte Beurteilung der Brandschäden und sind für Versicherungen sowie Gutachten unverzichtbar.

Die Drohne kann auch noch oben fotografieren. Auf dem Luftbild erkennt man, dass die Hitze des Brandes die Klinkerfassade "aufgewölbt" hat.
Die Drohne kann auch noch oben fotografieren. Auf dem Luftbild erkennt man, dass die Hitze des Brandes die Klinkerfassade "aufgewölbt" hat.

Kosteneffizienz und Zeitersparnis

Drohnen reduzieren den Bedarf an teurer Ausrüstung wie Gerüsten oder Hebebühnen und minimieren den Personalaufwand. Dadurch werden sowohl Kosten als auch Arbeitszeit gespart. Zudem ermöglichen Drohnen eine schnelle Inspektion, wodurch Betriebsunterbrechungen verringert werden.

Unterstützung bei Versicherungsansprüchen

Hochauflösende Luftaufnahmen liefern klare Beweise für Brandschäden und erleichtern Versicherungsunternehmen die Bewertung von Schadenhöhe und Ursache. Dies beschleunigt die Abwicklung von Ansprüchen und sorgt für eine transparente Schadensdokumentation.

Die Feuerwehr konnte ein komplettes Übergreifen auf das Nachbarhaus verhindern. Auf der Drohnenaufnahme sieht man das teils provisorisch abgedichtete Ziegeldach.
Die Feuerwehr konnte ein komplettes Übergreifen auf das Nachbarhaus verhindern. Auf der Drohnenaufnahme sieht man das teils provisorisch abgedichtete Ziegeldach.

Drohneninspektion in NRW: Unsere Einsatzgebiete

Wir bieten Drohnenflüge zur Schadensdokumentation in ganz Nordrhein-Westfalen an: Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Aachen, Krefeld, Oberhausen, Hagen, Hamm, Mülheim an der Ruhr, Herne, Solingen, Leverkusen, Neuss, Paderborn, Bottrop, Recklinghausen, Witten und viele weitere Städte.

Nachhaltige Inspektionsmethode

Drohnen sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Inspektionsverfahren. Sie verbrauchen weniger Energie und reduzieren den Einsatz von schweren Maschinen, was den CO2-Ausstoß minimiert und nachhaltige Arbeitsweisen fördert.

Luftaufnahmen mit Drohne zur Dokumentation von Brandschäden


Dokumentation eines Brandes in einer Industriehalle mit Drohne

Wir haben den Brandschaden einer Industriehalle per Drohne dokumentiert. Die hochauflösenden Luftbilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung sowie Reste des Löschschaums.


Benötigen Sie professionelle Luftaufnahmen zur Schadensdokumentation in NRW?

Kontaktieren Sie uns für eine schnelle und präzise Drohneninspektion. Wir sind in Bochum und ganz NRW für Sie im Einsatz!

0160 / 99 530 468